Joachim Bloch – das bin ich

Ich wurde am 2. August 1963 in Möhringen geboren und bin römisch-katholisch getauft. Nach dem Abitur in Tuttlingen leiste ich meinen Grundwehrdienst beim Heer in Stetten am Kalten Markt. Im Anschluss absolvierte ich eine kaufmännische Lehre in einem technischen Großhandel. In diesem Beruf arbeitete ich dann auch mehrere Jahre, um mir die finanzielle Grundlage für das Jura-Studium zu schaffen. Das Studium schloss ich mit dem 2. Staatsexamen ab. Danach gründete ich eine Anwaltspraxis in Tuttlingen und bin nun schon seit über 25 Jahren als selbstständiger Rechtsanwalt in meiner Heimat tätig. Meine Schwerpunkte sind Wirtschafts- Vertrags- und Arbeitsrecht.

Als SPD-Mitglied war ich von 2009 bis 2019 Ortschaftsrat im Tuttlinger Stadtteil Möhringen. Doch im Jahr 2019 trat ich aus der SPD aus und wurde Mitlglied der Alternative für Deutschland. Warum? Die SPD lässt die Arbeitnehmer im Regen stehen und unterstützt Rechtsbrüche der Regierung wie die illegale Grenzöffnung und unkontrollierte Einwanderung, die Haftung Deutschlands für europäische Schulden und die Entrechtung des Bundestags und Schwächung der Länderparlamente.

Seit 2024 bin ich AfD-Kreisrat und Fraktionsvorsitzender im Landkreis Tuttlingen, außerdem Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Tuttlingen und im Aufsichtsrat des Klinikums Tuttlingen.

Seit März 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages. Ich danke meinen Wählern für das mir ausgesprochene Vertrauen!

Joachim Bloch privat

Die vor rund 150 Jahren gepflanzten Mammutbäume bei Sulz am Neckar sind ein beliebtes Ziel für Wanderer.

Und was macht Joachim Bloch nach Feierabend und in den Ferien?

Sei es mit dem Fahrrad oder wandernd: In meiner Freizeit erkunde ich gernde die wunderbare Natur in meinem Wahlkreis und darüber hinaus. So tanke ich Kraft, tue etwas für meine Gesundheit – und komme dabei auch immer wieder mit Bürgern ins Gespräch…

Auch ein anderes, seit langem von mir gepflegtes Hobby ist naturnah: Mit meinem Traktor, einem Massey Ferguson, der sogar älter ist als ich selbst, fahre ich gerne in den Wald, um Holz zu schlagen. Dieses verarbeite ich zu Brennholz, das ich zum Teil auch an Familien verschenke, die mit den mittlerweile absurden Heizkosten in unserem Land kaum noch mithalten können.

(Bildnachweise: Alle Bilder © KFH)