Bloch und Presse

Hier dokumentieren wir den Umgang der Presse mit Herrn Joachim Bloch MdB.

Wie knapp der Gränzbote über Herrn Joachim Bloch MdB schreibt…

Und wie ausführlich über die politische Konkurrenz von der CDU…

Unsere Pressemitteilung

Mit einem Sitz in dem von heiklen Themen beherrschten Gesundheitsausschuss hat der Tuttlinger AfD-Bundestagsabgeordnete Joachim Bloch ein wichtiges politisches und persönliches Ziel erreicht. Zu seiner Enttäuschung finden die Beratungen nichtöffentlich statt. Das haben CDU und SPD mit einer hauchdünnen Mehrheit von 19 zu 18 Stimmen gegen AfD, Grüne und Linke durchgesetzt – eine für Bloch und vor allem für die Bürger bittere Entscheidung.

Blochs Ziele in der Gesundheitspolitik sind u.a.: Schließung von Notfallpraxen verhindern, die Ursachen der überfüllten Notaufnahmen beseitigen, den Corona-Sachverhalt lückenlos aufklären, sämtliche Impfopfer entschädigen, alle gegen Impfkritiker und Ärzte verhängten Urteile durch einen Untersuchungsausschuss prüfen lassen, die Zulassung von Medizinprodukten erleichtern, Patientenrechte sowie die hausärztliche Situation verbessern. „Die Debatten darüber müssen nun unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden“, bedauert Bloch. Damit sieht er das Vertrauen in die politische Arbeit beschädigt.

Auch außerhalb des Wahlkampfes sind dem Tuttlinger AfD-Abgeordneten gute Kontakte zur Basis im Wahlkreis wichtig. Deshalb ist er am Freitag, 20. Juni, auf dem Tuttlinger Wochenmarkt präsent. Sein Hauptanliegen ist der Schutz des ländlichen Raums vor Übergriffen und Benachteiligungen, die von Berlin und Brüssel ausgehen – sei es gesundheitspolitisch, verkehrspolitisch oder wirtschaftlich

…und was der Gränzbote daraus macht

Während der Schwarzwälder Bote Herrn Bloch MdB gleich ganz verschweigt…

Pressemitteilung, am 14. Juni 2025 an den Schwarzwälder Boten übersandt:

Sehr geehrte Damen und Herren von der Kreisredaktion des Schwarzwälder Boten,

beigefügt übermittle ich Ihnen als AfD-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Rottweil-Tuttlingen eine Pressemitteilung über mein Engagement im Gesundheitsausschuss und meine gesundheitspolitischen Positionen.

Für eine Veröffentlichung wäre ich Ihnen dankbar.

[…]

Pressemitteilung

14.⁠ ⁠Juni 2025

Bloch kritisiert nichtöffentliche Debatten über Gesundheit

Mit einem Sitz in dem von heiklen Themen beherrschten Gesundheitsausschuss hat der AfD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rottweil-Tuttlingen, Joachim Bloch, ein wichtiges politisches und persönliches Ziel erreicht. Zu seiner Enttäuschung finden die Beratungen nichtöffentlich statt. Das haben CDU und SPD mit einer hauchdünnen Mehrheit von 19 zu 18 Stimmen gegen AfD, Grüne und Linke durchgesetzt – eine für Bloch und vor allem für die Bürger bittere Entscheidung.

Blochs Ziele in der Gesundheitspolitik: Schließung von Notfallpraxen verhindern, die Ursachen der überfüllten Notaufnahmen beseitigen, den Corona-Sachverhalt lückenlos aufklären, sämtliche Impfopfer entschädigen, alle gegen Impfkritiker und Ärzte verhängten Urteile durch einen Untersuchungsausschuss prüfen lassen, die Zulassung von Medizinprodukten erleichtern, Patientenrechte sowie die hausärztliche Situation verbessern. „Die Debatten darüber müssen nun unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden“, bedauert Bloch. Damit sieht er das Vertrauen in die politische Arbeit beschädigt.

Auch außerhalb des Wahlkampfes sind dem AfD-Abgeordneten Kontakte zur Basis wichtig. Deshalb wird er immer wieder auf Wochenmärkten im gesamten Wahlkreis präsent sein. Sein Hauptanliegen ist der Schutz des ländlichen Raums vor Übergriffen und Benachteiligungen, die von Berlin und Brüssel ausgehen – sei es gesundheitspolitisch, verkehrspolitisch oder wirtschaftlich.

Herr Bloch MdB fasst nach…

30.06.2025

Sehr geehrte Frau …,,

am Samstag, 14. Juni 2025, hatte ich an Ihre Redaktion die hier erneut beigefügte Pressemitteilung über mein Engagement im Gesundheitsausschuss übermittelt. Nach meiner Übersicht ist bislang nichts davon erschienen. Habe ich die Veröffentlichung übersehen?

Oder veröffentlicht der Schwarzwälder Bote weiterhin keine Pressemitteilungen der AfD? Ich bitte Sie als verantwortliche Kreisredaktionsleiterin höflich um eine Antwort auf diese grundsätzliche Frage.
Zu Ihrer Information füge ich zudem einen Ausschnitt aus dem „Gränzboten“ in Tuttlingen bei, der über meine Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss ausführlich berichtet hat.

Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais ist im Lokalteil des „Schwarzwälder Boten“ regelmäßig und ausführlich präsent. In der Regel berichten Sie über dessen Informationsbesuche in Gemeinden und Firmen. Ich werde die sitzungsfreie Sommerzeit ebenfalls zu Besuchen im Landkreis Rottweil nutzen und frage Sie deshalb: Kann ich mit einer fairen Gleichbehandlung rechnen, wenn ich Ihnen Pressemitteilungen mit klarem lokalen Bezug sende?

Ich freue mich auf Ihre geschätzte Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Bloch

Beigefügt habe ich das Portrait-Bild und den Ausschnitt aus dem Gränzboten als Beleg dafür, dass eine Wettbewerbszeitung in der Pressemitteilung einen lokalen Bezug sieht.

Erneute Erinnerung an eine noch nicht veröffentlichte Pressemitteilung

Schreiben von Herrn Bloch MdB an den Schwarzwälder Boten (22.7.2025)

Sehr geehrte Frau …,

vor genau 3 Wochen haben Sie meine Nachfrage wegen einer im „Schwarzwälder Boten“ bislang nicht abgedruckten Pressemitteilung schnell und freundlich wie folgt beantwortet: Mein Artikel sei bereits bearbeitet, habe aber wegen der Materialfülle auf der Kreisseite noch nicht veröffentlicht werden können.

Seither blicke ich täglich in den Lokalteil des Schwarzwälder Boten und werde immer wieder neu enttäuscht: Statt der wirklich kurzen Mitteilung über meine Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss erscheinen immer wieder ausführliche Beiträge über die Ortsbesuche des FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais. Zudem erschien in Ihrer Zeitung am 2. Juli 2025 auf der Kreisseite ein längerer Beitrag über die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss als „Stimme für die Medizintechnikregion“ mit insgesamt 1975 Anschlägen inklusive Leerzeichen und Überschrift.

Gerne nehme ich Rücksicht auf die von Ihnen angeführte „Materialfülle“. Beigefügt erhalten Sie meine Pressemitteilung aktualisiert und auf nur noch 1009 Zeichen gekürzt.

Leider nicht beantwortet haben Sie meine Frage nach einer fairen Gleichbehandlung, wenn ich Ihnen – wie Daniel Karrais – Pressemitteilungen mit lokalem Bezug zusende. Deshalb frage ich erneut und unmissverständlich: Ergibt es überhaupt Sinn, dass ich Beiträge für den Lokalteil einreiche, oder lehnt die Redaktion des “Schwarzwälder Boten“ AfD-Pressemitteilungen grundsätzlich ab?
Bitte beantworten Sie diese Frage.

Bei der jüngsten Bundestagswahl habe ich mit 27,5 % das beste Erststimmenergebnis der AfD in ganz Westdeutschland erreicht. Entsprechend groß ist das Interesse an meinen Aktivitäten. Deshalb veröffentliche ich meine Pressemitteilungen auf der Homepage www.bloch-bundestag.de. Dabei dokumentiere ich auch den Nichtabdruck und die redaktionelle Bearbeitung. Die Wähler sollen erfahren, wie sich die Medien gegenüber der AfD und ihren Mandatsträgern verhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Bloch, MdB

Antwort des Schwarzwälder Boten (22.7.2025):

Sehr geehrter Herr Bloch,

es tut mir sehr leid, dass Ihr Artikel immer noch nicht erschienen ist.
Ich habe ihn nun nochmal neu eingestellt mit Vermerk „schnellstmögliche Veröffentlichung“.
Ich bleibe dran!

Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion Rottweil